Brennmaterial: Holz 
Für eine optimale Verbrennung sollte der Feuchtigkeitsgehalt des Holzes 15% nicht überschreiten. Um diesen Feuchtigkeitsgehalt zu erreichen, muss das Holz zwei bis drei Jahre lang in einem trockenen, gut belüfteten Raum getrocknet worden sein. Die am besten geeigneten Holzarten sind Buche, Eiche und Birke. Jeder unserer Kamine hat eine optimale Holzbelegung: Optimale Holzbelegung: Bei den Universalmodellen sind dies maximal vier 30 cm lange Holzscheite, die nebeneinander in den Kamin gelegt werden. Von der Verwendung von harzhaltigem Holz, Spanplatten, Laminat, behandeltem Holz oder Brandbeschleunigern wird dringend abgeraten, da sie zu Funkenflug und einer kurzen Brenndauer führen. Außerdem ist dies schädlich für Ihren Kamin und die Umwelt.